kultur
physik
medizin
chemie
nostalg
links
Eingang
|
|
 |
|
Arzneischild für
ein Schmerzmittel
19. Jahrh. (Erklärung) |
Arzneischild
für das Verdauungsmittel Kankyoen
19. Jahrh.
|
|

Holz
mit Netsuke aus Eilfenbein
|

Bein,
1 Kammer |

Bein,
4 Kammern |

Holz,
1 Kammer
|

Holz, für Nähzeug
|

Holz,
sehr schlicht |
Transportables Arzneimittelschränkchen
Japan , 17. Jahrhundert, schwarzer Lack
Der Inhalt der Schubladen ist mit chinesischen Schriftzeichen (Kanji) bezeichnet.
|
verschiedene Inrô, Arzneigefässe, die am Gürtel des
Kimonos getragen wurden.
Netsuke sind kleine geschnitzte Figuren . Sie dienten zur Befestigung des Inrô am Gürtel.
|
|
|
|
|
|
Arzneimittelschränkchen
17. Jahrhundert (Detail) |
Tusche und Pinsel eines
Arzneimittel-Reisenden in Japan (bis
zum Anfang des 20. Jahrhunderts), der zu Fuss im Dienste einer Fabrik die
Arznei von Haus zu Haus verkaufte.
|
K.Paulus update 9.1.2011
|